Stammtisch zur Genealogie im Eichsfeld
Der Stammtisch findet als Veranstaltung der
Arbeitsgemeinschaft
Genealogie Thüringen (AGT) statt.
Die Terminfolge ist unregelmäßig, Ziel ist etwa vierteljährig. Auf Grund der doch eher mäßigen Resonanz ist aber der nächste Termin noch nicht festgelegt. Wer Interesse an der Teilnahme, oder noch besser an der Organisation hat, kann sich gern bei mir melden.
Es sind natürlich alle Interessenten herzlich willkommen, nicht nur AGT-Mitglieder. Weitere Termine des Vereins unter anderem auch Stammtische in anderen Regionen finden Sie hier.
Informationen über alle Veranstaltungen dieser Reihe sind auf der Seite der AGT einsehbar
6. Eichsfelder Genealogischer Abend
28.08.2015, 19:00 Uhr, Heilbad Heiligenstadt Hotel "Norddeutscher Bund"
Wir berichteten zum Stand der Vorbereitungen auf den 67. Deutschen Genealogentag mit vielen Informationen zu Programm und Ausstellung um diese wichtige Veranstaltung in Gotha vom 2.-4.10 2015.
Diesmal hat auch die Regionale Presse (TLZ und TA) von uns Notiz genommen:
5. Eichsfelder Genealogischer Abend
13.03.2015,19:00 Uhr, Heilbad Heiligenstadt Hotel "Norddeutscher Bund"Vortrag von Jürgen Giebenrath "Die Familie Keppler - eine Zeitreise durch 4 Jahrhunderte"
Jürgen Giebenraths Vortrag begann bei den ersten Keplers um 1500 in Nürnberg und zeigte seine eigenen Verbindungen dieser Line auf. Im 2. Teil gab es interessante Informationen zum Astronomen Johannes Keppler, der zu diesen Kepplers gehört sowie dessen Mutter Katharina, die in einem Hexenprozeß angeklagt war. Eine spannende Geschichte, die auch in einem eigenen Vortrag noch detaillierter erzählt werden kann.Ein Blick auf die Verteilung des Namens Keppler rundete den Vortrag ab.
4. Eichsfelder Genealogischer Abend
05.12.2014,19:00 Uhr, Heilbad Heiligenstadt Hotel "Norddeutscher Bund"Der 3.Stammtisch fand am 6.6.2014 in Heiligenstadt statt, diesmal im Heiligenstädter Stadtarchiv. Die Leiterin Frau Hey zeigte uns ihre neuen Räumlichkeiten und stellte uns die wichtigsten Bestände vor.
Der 2.Stammtisch fand am 7.3.2014 in Heiligenstadt im Norddeutschen Bund statt. Thema: "Die Familie v. Linsingen auf dem Eichsfeld" Referent Detlev Frhr. v. Linsingen
Hier Tinos Bericht:
Liebe Eichsfelder Forscherfreunde,
ich habe mich sehr gefreut, dass der Eichsfelder Genealogische Abend
in
seiner zweiten Runde nun deutlich an Fahrt aufgenommen hat. Unser
erstes
Treffen war mit 6 Personen wohl noch etwas überschaulich.
Ein herzliches Willkommen gilt daher allen unseren neuen
Forscherfreunden!
Persönlich fand ich den Abend sehr gelungen, hoffentlich habt Ihr
das
auch so empfunden. Wir sind zwar immer noch etwas in der Findungs-
und
Kennenlernphase, die aber sicher mit Eurer Hilfe in eine gemeinsame
Forschung endet.
Für Kritik aber auch Angeboten zur Mitarbeit bin ich jederzeit
offen.
Meldet Euch daher gern bei mir, vor allem wenn es um Verbesserungen
oder
wichtige Themen geht.
Den 1.Stammtisch haben wir am 15.11.2013 in Heiligenstadt im Norddeutschen Bund durchgeführt. Als Thema hatten wir uns die unterschiedlichen Methoden der Kirchenbuchverkartungen vorgenommen. Nach erstem Kennenlernen (die meisten Personen dieses Interessenkreises kannten sich ja so schon) kam auch gleich eine intensive Diskussion zustande.
Hier der Bericht von Tino:
Am 15.11.13 fand zum ersten Mal der "Eichsfelder Genalogischen
Abend"
in Heilbad Heiligenstadt statt. Die Teilnehmerzahl war noch recht
überschaubar, so trafen sich im Hotel "Norddeutscher Bund" sechs
Genealogen zum gemeinsamen Kennenlernen und Forschungsaustausch. Es
war
wohl vor allem dem Umstand zu schulden, dass der grösste Teil der
Eichsfeld-Genealogen dort nicht beheimatet ist und überwiegend große
Strecken auf sich nehmen muss. Aber Masse ist nicht gleich Klasse!
Die Hälfte der Teilnehmer beschäftigt sich vorrangig mit der
Erstellung
von Ortsfamilienbüchern. So war schnell eine lebhafte Diskussion im
Gange. Es wurden die verschiedenen Arbeitsweisen vorgestellt und das
jeweilige Für und Wider besprochen. Dabei hat sich herausgestellt,
dass
die drei Forscher (einer davon war ich) in puncto OFB sehr
unterschiedliche Ansichten vertreten, jedoch die Arbeit der anderen
respektieren und würdigen. Jeder von uns hat sicherlich ein Stück
der
Denkweise der anderen mitgenommen und versucht, diese in die eigene
Forschungsarbeit einfließen zu lassen.
Für die Zukunft wurden weitere Treffen (3-4 pro Jahr) verabredet. So
werden wir uns vorraussichtlich am 07. März 2014 in Heilbad
Heiligenstadt wiedersehen."
Als regelmäßigen Termin haben wir den 1. Freitag des Quartalsendmonats: 07.03.14; 06.06.14; 05.09.14 (fällt ggf. wg. DGT Kassel aus); 05.12.14. angedacht, und da uns die Räumlichkeit durchaus zugesagt hat, auch immer im Norddeutschen Bund, Heiligenstadt, Göttinger Strasse.
Über vorherige Anmeldungen würden wir uns freuen, das erleichtert etwas die Raumplanung. Aber wer einfach nur so kurz entschlossen reinschauen will ist herzlich willkommen.Anmeldungen per Mail
bei Georg Staufenbiel
oder bei Tino Hermann
Georg Staufenbiel
Hauptstraße 10
37359 Büttstedt