Familienchronik Staufenbiel
In der ersten Version wurden die
Forschungsergebnisse in Form von
PDF-Dateien aus einem verbreiteten
Ahnenforschungsprogramm von Wilfried
Staufenbiel erstellt und dann hier
allen zugänglich gemacht.
Seit einiger Zeit präsentieren wir
die Ergebnisse in einem gemeinsamen
Joomla-Projekt. Wir hoffen in
ansprechender Form und mit vielen
neuen Möglichkeiten für ausführliche
Erläuterungen und direkten Verweisen
auf Bilder von Originalquellen. Wir
denken, das ist eine interessante
Möglichkeit zur ansprechenden
Darstellung der Daten auch ohne
aufwändige Spezialsoftware. Etwas
Interesse an modernen
Content-Management-Systemen wie
Joomla ist aber schon nötig. Aber
das kann man ja dann auch auf ganz
anderen Gebieten gebrauchen. Schauen
Sie mal rein und machen Sie sich
selbst ein Bild. Die Chronik ist
aber noch nicht vollständig. Wir
sind noch am Arbeiten.
Im vergleich zur ersten PDF-Chronik
hat sich viel geändert, sind neue
Personen und Verbindungen hinzu
gekommen. Ein Link zur alten Chronik
würde also eher Verwirrung stiften.
Deshalb verzichten wir nun auf die
alte Darstellung und zeigen unsere
Ergebnisse immer aktuell im Joomla.
Da das Joomla ja auch mit php
erstellt ist,ergibt eine Veränderung
der PHP-Version beim Provider
manchmal auch eine ordentlche
Überraschung, meist kommt beim Start
eine Fehlermeldung und nichts geht
mehr. da jedoch diese Fehler auch
vom Joomla-Administrator bemerkt
werden ist i diesem Fall Geduld die
beste Lösung.Irgendwann gehts schon
wieder.
zur Joomla-Chronik
der Staufenbiels
Die erste Version dieser Chronik
wurde von Wilfried Staufenbiel,
einem Nachkommen aus dem Helmsdorfer
Zweig, der heute in Berlin lebt,
initialisiert. In der weiteren Folge
ergab sich jedoch, dass die weitere
Arbeit hauptsächlich von Georg
Staufenbiel aus Büttstedt gemacht
wurde. Er stellt auch die
Internetseite, ja das ganze Know-How
des Internets zur Verfügung. Dinge
der Ahnenforschung werden aber auch
weiterhin von Wilfried eingebracht.
Die Veröffentlichung der Daten auf
dieser Seite übernimmt aber Georg
Staufenbiel aus Büttstedt. So bot es
sich auch an, die zweite große Linie
von Georg Staufenbiel aus Büttstedt,
dessen Mutter ja aus Trauschkowitz
bei Komotau im Sudetenland stammt,
nämlich die Radlers dieser Gegend
hier zu verlinken.
zur Joomla-Chronik
der Radlers
|